Für die Montage, das Einfahren und die Dauerschmierung von Komponenten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind; Geeignet für die Trockenschmierung von Lagern (niedrige Drehgeschwindigkeiten), Gleitführungen und Gelenken, die Temperaturen über 200 °C ausgesetzt sind. Bei höheren Temperaturen verflüchtigt sich der Träger nahezu rückstandsfrei, und der verbleibende trockene Gleitfilm übernimmt allein die einzige Schmierung bis +450 °C - sogar darüber hinaus unter Schutzgasatmosphäre; da die Paste eine synthetische Ölbasis hat, eignet sie sich auch zur Schmierung von Konstruktionselementen, die aus nicht mineralölbeständigen Werkstoffen bestehen.